Queuereparaturen
Seit mehr als 30 Jahren reparieren wir alle Arten von Billardqueues. Anfangs haben wir ausschliesslich Leder ersetzt, heute bieten wir auch komplette Neulackierungen an, ersetzen Griffbänder aus Leinen oder Leder und reparieren was repariert werden kann. .
Leder (Pomeranzen) ersetzen
Wir ersetzen pro Jahr zwischen 800 und 1000 Queue-Leder, wir haben also viel Erfahrung damit und sind gut für diese Arbeit eingerichte. Wir führen diese Arbeit auf Drehbänken aus, so können wir garantieren, dass die Ferrule vorne perfekt gerade ist und das Leder optimal klebt.
Besonders geschätzt wird von unseren Kunden: Sie können Ihre Oberteile jederzeit vorbeibringen und wir ersetzten die Leder sofort, wärhend Sie darauf warten, sich bei uns ein wenig umschauen oder eine Partie Billard spielen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Ersatz des Leders dauert ca. 10-15 Minuten je nach Oberteil und Leder.
Was für Leder wir am Lager haben und was sie kosten
Folgende Pomeranzen haben wir immer vorrätig - grundsätzlich empfehlen wir die japanischen KAMUI Schichtleder oder die normalen Büffelleder von Tweeten aus den USA.
- alle Queueledre von KAMUI am Lager (Original, Black, normal und Clear und auch Snooker).
- praktisch alle Leder von TIGER (Sniper, Dynamite, Everest)
- PREDATOR Victory soft und medium
- für Break-Queues die Kamui SAI, Tiger Break oder Crazy Tip von Pechauer
- von TWEETEN LePro, Elk-Master und Triangle
- für Snookerqueues die CC Leder von CENTURY-PRO (England) oder Elk-Master (normal und Pro) oder KAMUI
- für Jump Queues die Kunststoff Tips von TAOM oder die Crazy Tips von Pechauer
Wie lange dauern Queue-Reparaturen
Text oder anderer Inhalt